Kathrein Satelliten analog Receiver  UFD 87

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  10:43:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
Satelliten analog Receiver Kathrein UFD 87

    







BID = 154017

konnibmaster

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Sat-Receiver analog
Hersteller : Kathrein
Gerätetyp : UFD 87
Messgeräte : Multimeter
______________________

HallO!

Bei meinem UFD 87 geht das Netzgerät nicht mehr. Kennt jemand die 6 Pinbelegungen vom Netzgerät zur Platine? Was könnte am Netzgerät kaputt sein, was man noch selbst reparieren kann?

mfg KB

Erklärung von Abkürzungen

BID = 154084

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

 

  

oft der trafo defekt
reparatur ist fragwürdig denn neuer receiver bekommste ab 24,99€

Erklärung von Abkürzungen

BID = 154134

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Hi,
analog ist eh`out.
Besorg Dir gleich einen Digitalreceiver.
In Ebay bekommst Du die (auch neu) wesentlich günstiger als im "Fachgeschäft".
Gruß
Peter

Erklärung von Abkürzungen

BID = 154182

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Nur daß das Bild des guten Analogreceivers besser ist als das des billigen Digitalos...

Miß erst mal die Dioden durch! Dann Kondensatoren erneuern.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 154210

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

das wüßt ich aber!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 154626

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Schade für Dich, daß Du es nicht weißt/siehst...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 154787

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Hi sam2,
vielleicht hast Du Deinen Fernseher nicht angepasst.
Schalte doch mal von FBAS in RGB (falls Du eine kleine Unschärfe im Bild hast)!
Gruß
Peter

Erklärung von Abkürzungen

BID = 154814

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Hilft leider nix gegen Artefakte von schlechter Codierung (senderabhängig)...

Standbilder sind keine Kunst. Aber schau Dir mal vergleichend kritisches Material an (z.B. schnell vertikal durchs Bild laufende kleinteilige Schriften mit hohem Kontrast)!



[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 25 Jan 2005 14:36 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 154834

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Hi,
vielleicht hast Du recht, habe keine Erfahrung mit schlechten Receivern, meine sind von Technisat
(2Festplattenreceiver 160 GB).
Die sind zwar vom Preis sehr hoch, aber im internet teilweise zum halben Preis der "Fachhändler" zu bekommen.
Außerdem hat meine Frau 2 Stck Technisat PRS eingerichtet,
die keinen Unterschied in der Bildqualität hatten.
Außerdem haben die das "SFI-Menue" (sieh fern Info) welches besser ist als einfaches EPG und was ich nicht mehr missen möchte. Zudem bekommt man über digital eine wesentlich größere Auswahl an interessanten Programmen.
Bekannte, die bisher analog gesehen haben, sind so begeistert vom Digitalreceiver, daß sie sofort einen zweiten für ihren Sohn bestellt haben.

P.S.
Hast Du mal zwischen FBAS und RGB umgeschaltet?
Gruß
Peter

Erklärung von Abkürzungen

BID = 154848

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Von schlechten Receivern hatte ich jetzt aber nicht gesprochen!
Die billigen kannst Du eh meist vergessen.

Das ist ein grundsätzliches Problem der zu stark datenreduzierten Übertragung. Und es hängt vor allem von dem Aufwand und der Sorgfalt auf der Senderseite ab.

Leider wissen die meisten Leute gar nicht, wie gut ein sauber analog übertragenes PAL-Signal wirklich sein kann (und früher auch mal war)!
Heute zählt nur das, was Du ja schon erwähnt hast: Viele Sender statt hoher Qualität. Aber bei dem, was die meisten dieser vielen Sender so bieten (inhaltlich wie technisch), ist es heute wohl schon egal...


Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417869   Heute : 1209    Gestern : 5490    Online : 230        6.6.2024    10:43
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0402019023895